Zum Jahresauftakt trafen sich die Judoka der u14 zum Bezirksoffenen Training in der Judohalle des CPCS Budo e.V.
Dehnungsübungen

Schon die Erwärmung hatte es in sich. Mit Elementen aus Konditionstraining, Schnelligkeit und Reaktion begannen die Sportler die offene Matte. Bis zum Mittagessen (es gab Nudeln mit Tomatensauce und Käse) ging es mit intensivem Wurftraining weiter. Über Uchi-Komi (Schattentraining ohne Partner) wurden Würfe nach einer Seite auf unterschiedlichen Fassarten herausgearbeitet. Schließlich wurde das erlernte im Randori gefestigt und praktisch ausprobiert.

Nach der Mittagspause wurde vorrangig am Boden gearbeitet. Zunächst wurden spielerische Randoris mit taktischen Zusatzaufgaben (Gürtel des Partners oder einen Ball erobern) gekoppelt, um das Mittagstief zu überwinden und die nächsten Schritte vorzubereiten.

Ein weiteres Trainingsziel konnte nun angegangen werden. Es ging um die Optimierung der Festhaltetechnik. Verschiedene Varianten der Kesa-Gatame und der speziellen Lieblingsfesthalte der einzelnen Sportler wurden trainiert und verbessert mit dem Ziel, die Festhalte im Wettkampf über die notwendige Zeit zu halten. Weiterhin wurden Sankaku-Techniken erlernt.

Das Training wurde mit Übungen zum Übergang Stand-Boden abgerundet.

Schließlich konnte Trainer Martin Unger vom TSV Einheit Süd Chemnitz ein positives Fazit des Trainingstages ziehen. Die Sportler sind in den Weihnachtsferien nicht eingerostet und haben sich engagiert am Training beteiligt.

Verabschiedung