Liebe Mitglieder,

der DJB hat völlig überraschend und ohne Vorankündigung mit Wirkung zum 13.03.2025 (also genau einen Tag vor diesem Artikel) die Gebühren für verschiedene Dinge (Judopass, Kyu- und DAN-Prüfungen, ...) erhöht.

Dies wird begründet mit der finanziellen Misslage des Deutschen Judobund. Dies ist im Artikel auf der offiziellen Seite des DJB nachzulesen.

Der Judoverband Sachsen wird aller Wahrscheinlichkeit nach seine Gebühren nicht weiter erhöhen, allerdings müssen wir als Verein diese Gebührenerhöhung an unsere Mitglieder weiterleiten. Da dies natürlich (nicht wie vom DJB vorgemacht), erst in entsprechenden Beschlüssen und Ordnungen festgelegt werden kann, ist aktuell eine Übergangszeit bis zum 01.04.2025, in der keine neuen digitalen Pässe und andere Lizenzen über das DJB-Portal erworben werden können. Eben jenes hoch angepriesene Online-Portal, welches alles besser und schneller und kosteneffizienter gestalten sollte.

 

Der Vorstand

Chemnitz, 06.03.2025

Werte Mitglieder.

Der DJB hat die Einführung des digitalen Judo-Passes beschlossen. Gegenständliche Pässe werden nicht mehr hergestellt. Unser Verein hat in seiner Vorstandssitzung am 05.03.2025 folgendes beschlossen:

Beschluss zum Umgang mit dem DBJ-Portal (auszugsweise)

„Der Vereinszugang ist dem Vorsitzenden und 2. Vorsitzenden vorbehalten. Sie haben damit den administrativen Zugriff auf das Portal. Sie haben auch die Möglichkeit, administrative Aufgaben durch Rechtevergabe an andere Mitglieder zu delegieren. Im Moment unterstützt dies auch unser Vorstandsmitglied Robert Höhne, welcher sämtliche Aufgaben im Portal übernehmen kann. Dies erfolgt stets in Abstimmung mit dem Vorsitzenden.

Unsere Mitglieder haben die Möglichkeit, sich entsprechend den Nutzungsbedingungen des Portals selbstständig einen Zugang zum Portal einzurichten. Damit haben sie noch keinerlei Zugriff auf die vom Verein zu ihnen verwalteten Daten. Der Verein kann und wird auf Anfrage eines volljährigen Mitglieds ihm oder ihr die Möglichkeit geben, seinen Zugang mit dem Verein zu verknüpfen. Dazu ist die E-Mail-Adresse des Mitglieds, mit dem er oder sie sich im Portal registriert hat, dem Verein bekannt zu geben. Daraufhin wird dem Mitglied ein Einladungslink zugeschickt, den es bestätigen muss. Dann hat das Mitglied Zugriff auf alle seine persönlichen Daten und seine Lizenzen, wie Judopass und Graduierungen.

Wenn minderjährige Mitglieder diesen Zugang erhalten wollen, so muss dies durch den gesetzlichen Vertreter beim Verein beantragt werden. Dann steht der gesetzliche Vertreter in der Verantwortung, die Nutzungsbedingungen des Portals einzuhalten. Diese kann sich einen eigenen Zugang anlegen und dort hat sie dann die Möglichkeit, über sogenannte Unterkonten, die minderjährigen Mitglieder zu verwalten. Diese können später, wenn das Mitglied volljährig ist, in eigenständige Konten gewandelt werden.

Da bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht alle Nutzungsmöglichkeiten des Portals im Detail bekannt sind, ist nicht auszuschließen, dass später noch ergänzende Bestimmungen durch den Vorstand beschlossen werden.“

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die zuständigen Trainer/Stützpunktleiter oder per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an den Vorstand.

G. Thumeyer, Vorsitzender                                                                                   

„Viele Hände schnelles Ende“

Unter diesem Motto wurde durch eine sehr starke Truppe und unter viel Schweiß eine neue Sitzecke geschaffen. Auf diesem Wege nochmals besten Dank für die Bereitstellung, Bergung (unter schwersten Bedingungen) und Transport des Holzes. Natürlich auch an die starken „Kämpferhände“, dem technischen Werkzeugsupport inklusive des Verbrauchsmaterials, welche die Sitzecke an nur einem Samstag entstehen ließ. Auch das Team, welches uns mit Mittagessen und nachmittäglichem Eis versorgte, war eine super Unterstützung.

 

Chemnitz, den 05.09.2023

CPSC BUDO e.V.                                                               

-Vorstand-

 

Mitteilung des Vorstandes:

Durch die anhaltende Inflation sieht sich der Vorstand des CPSC BUDO e.V. gezwungen, eine allgemeine Preisanpassung bei den Mitgliedbeiträgen durchzuführen. Die seit 2001 gültigen Mitgliederbeiträge werden ab den 01.01.2024 um 0,50 € pro Mitglied und Monat erhöht.

Der bislang gewährte Familienbeitrag entfällt.

Alle anderen Modalitäten bleiben bestehen. Bei evtl. Kündigungsabsichten wird auf die satzungsgemäße Kündigungsfrist hingewiesen.

 

Für Judoka erfolgt eine vom Judoverband Sachsen e.V. festgelegte Erhöhung des Preises für die Jahressichtmarke um 1,00 € pro Jahr. Sollte die Jahressichtmarke von einzelnen Judoka nicht mehr benötigt werden, muss dies bis zum 30.11.2023 schriftlich angezeigt werden. Der Judo-Pass ist für die Austragungsmodalitäten vorzulegen. Sodann verliert er seine Gültigkeit.

 

Für evtl. Fragen stehen wir gern zur Verfügung.

 

Endlich ist es soweit! Die Sommerferien haben begonnen.

Bitte denkt daran, dass wir in dieser Zeit eingeschränkte Trainingsmöglichkeiten haben.
Die Altersklassen u8 bis u15 trainieren montags von 16.30 bis 17.45 Uhr.
Die u18+ trainiert montags von 18.15 bis 19.45 Uhr. Ab dem Jahrgang 2010 besteht die Möglichkeit in den Ferien ausnahmsweise schon am Training der u18+ teilzunehmen.

Wir wünschen euch schöne Ferien! Viel Spaß!

Judogruppe u11

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.