Zum diesjährigen Vogtlandpokal sind wir am 27. April 2013 mit 8 Kindern nach Rodewisch gefahren.

Gruppenfoto

 

Das vom JV Ippon Rodewisch veranstaltete Turnier ist jedes Jahr gut besetzt. In den Altersklassen u9 und u11 waren immerhin mehr als 140 Aktive aus 23 Vereinen angereist.

Da in diesen Altersklassen noch keine festen Gewichtsklassen vorgegeben sind, hatte sich die Organisatoren entschieden, jeweils 5 Judoka in gewichtsnahe Gruppen einzuteilen. Bevor eine dieser Gruppen mit den Kämpfen begann, wurden die Namen verlesen und die Matte an der die Kämpfe ausgetragen wurden genannt. Diese Vorgehensweise hatte zur Folge, dass jeder vier Kämpfe absolvieren durfte (und jeder wusste, an welcher Matte er zu starten hat). Somit musste niemand kampflos nach Hause fahren und konnte wichtige Wettkampferfahrungen sammeln.

Von dieser Möglichkeit haben unsere Jüngsten auch Gebrauch gemacht. Nachdem der eine oder andere im ersten Kampf noch etwas verträumt war, konnten wir bei allen eine Verbesserung feststellen. Nach jedem Kampf gab es natürlich eine Auswertung mit den Trainern und keiner hat die besprochenen Fehler im nächsen Kampf wiederholt.

Letztlich konnten wir nicht nur Erfahrungen mit nach Haus nehmen, sondern haben auch einige Platzierungen erreicht:

  • den zweiten Platz sicherte sich Mirielle Adner (auf dem ersten Foto noch ohne Urkunde - deshalb noch einmal mit Lorbeer abgelichtet),
  • dritte Plätze erkämpften: Jonny Enge, Maximilian Zinn und Konstantin Paulicks.

Da in jedem Pool 5 Sportler kämpften und es jeweils nur einen dritten Platz gab, kann man durchaus sagen, dass alle Platzierungen redlich erkämpft sind! Herzlichen Glückwunsch!

Mirielle mit Urkunde

Vielen Dank an den JV Ippon Rodewisch für die gute Organisation (falls ich die Zahlen nicht korrekt bahalten habe, bin ich für Verbesserungen dankbar). Dank auch an die zahlreich mitgereisten Eltern, die uns bei der Betreuung unterstützt haben. Einige wenige Bilder vom Wettkampf finden sich in unserer Bildergalerie.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.