Nach einem Jahr Pause fand in Breitenbrunn wieder ein Mix-Pokalturnier für Mannschaften der AK U11-U15 statt. Unser Verein war gemeinsam mit den Mädchen vom JC Gornau Titelverteidiger.

Abschlussfoto

Der gestiftete Pokal ist leider ein Wanderpokal, so dass wir uns schweren Herzens von ihm trennen mussten.

Am Turnier nahmen insgesamt 12 Mannschaften teil. Wir hatten wieder eine gemeinsame Mädchenmannschaft mit dem JC Gornau gebildet. Bei den Jungen konnten wir eine eigene Mannschaft aufstellen. Die Wettkämpfe bei den Mädchen begannen leider gleich mit einer Niederlage nach Unterpunkten gegen eine stark besetzte Mannschaft vom Thüringer Landesverband aus Jena. Die beiden nachfolgenden Mannschaftskämpfe gegen die KG Leipzig/Schlettau und Lok Chemnitz/Schildau konnten trotz toller Leistungen aller Mädchen auch nicht gewonnen werden. Aber so ganz ohne Sieg wollten wir nicht aufgeben. Den letzten Mannschaftskampf gegen den SV Markneukirchen konnten wir schließlich gewinnen. Am Ende belegte unsere Mannschaft den undankbaren 4. Platz.

Bei den Jungen waren 7 Mannschaften am Start. Es wurde auch wie bei den Mädchen jeder gegen jeden gekämpft. Alle legten sich mächtig ins Zeug, vorallem unsere Jüngsten versuchten mit grimmiger Miene ihre Gegner zu verunsichern, was auch teilweise sehr gut gelang. Gekämpft wurde gegen die Mannschaften von Jena, Zwickau, Aue/Anthonstal, Markneukirchen, Gornau und Schlettau/Leipzig. 4 Mannschaftskämpfe konnten gewonnen werden. Der Kampf gegen Jena war unentschieden - nur hatte Jena 5 Unterpunkte mehr -, was sich in der Endabrechnung auswirkte. Da es 3 Mannschaften mit jeweils 6 Siegen und je einer Niederlage gab, entschieden die Unterpunkte. Jena hatte vor Zwickau und unserer Mannschaft die Nase vor.
Für unsere Jungs stand somit Platz 3 fest - einen kleinen Pokal gab es trotzdem. Auch wenn es dieses Jahr nicht zur Verteidigung gereicht hat, wir hatten einen schönen Wettkampftag mit vielen Überraschungen durch unsere Sportler. Im nächsten Jahr wird wieder "angegriffen", war die Meinung aller unserer Sportler.

Zum Abschluss gab es wie immer den berühmten Zupfkuchen. Zum Glück hatte Herr Krause noch daran gedacht.
Danke an die mitgereisten Eltern, Omas und Opas für die Hilfe und Unterstützung.

Einige Bilder sind in unserer Bildergalerie zu finden.