Mit 12 Kämpfern fuhren wir am Samstag, den 21. Juni 2025 nach Dresden zu den Landesjugendspielen. Diese Veranstaltung findet aller 4 Jahre statt, so daß wir unbedingt dabei sein wollten. Für beide Tage (am Sonntag fand noch der Wettkampf der U15 statt) hatten 330 Sportler aus 49 Vereinen gemeldet.

Abschlussfoto

Pünktlich begann die weibliche Jugend mit den Kämpfen. Aufgrund einer großen Anzahl von Meldungen wurden die Kämpfe der männlichen Jugend auf 12.20 Uhr verlegt. Die Listen waren gut gefüllt, so daß jeder mindestens zwei und mehr Kämpfe hatte. Bei der Wärme war es doppelt anstrengend, aber keiner zeigte "Schwäche". Auch wenn die Erwartungen bei den Jungs und Mädchen sehr hoch waren und nicht immer erfüllt wurden, bescheinigen wir den "kleinen" Kämpfern einen tollen Kampfgeist.

Gegen Mittag mußten die Wettkämpfe für ca. 40 Minuten aufgrund von Feuer- bzw. Einbruchalarm ausgesetzt werden und alle wurden aufgefordert, ruhig und zügig die Halle zu verlassen, was auch super von allen Sportlern umgesetzt wurde.

Nachdem wir wieder in die Halle konnten, ging es reibungslos mit der männlichen Jugend auf den Matten los, und die Siegerehrung der Mädchen fand auch statt.

Wir haben tolle Kämpfe gesehen. Die nachfolgenden Ergebnisse können sich zeigen lassen:

  1. Platz Matilda Fuhrmann, Pepe Gruner
  2. Platz Maximilian Klaus, Julie Krüger
  3. Platz Florentine Breßler

Maximilian und Julie haben den 5. Platz und Florentine den 7. Platz die Plätze 9 - 15 belegten Erik Witt, Ruby Preukschas, Leonie Dietrich, Ferdinand Lange, Anni Jahn, Oscar Liebster und Valentino Dörffeldt.

Siegerehrung

Alle Teilnehmer erhielten noch ein T-Shirt zur Erinnerung.

Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Teilnehmer.

Danke an Herrn Koch, Herrn Lange, Alexander Geschner sowie die uns tatkräftig unterstützenden Eltern Fam. Gruner, Klaus, Dietrich, Jahn, Fuhrmann, Breßler, Preukschas sowie den Opa von Ferdi.

Jetzt können wir endlich in die Ferien gehen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.