Wie in jedem Jahr folgten wir der Einladung des JSV Rammenau zum Pokalturnier der AK U9 - Frauen und Männer. Auf Grund der hohen Teilnehmerzahl, an beiden Tagen standen 340 Sportler aus 42 Vereinen aus SN, ST, BB, Schleswig-H., Schlesien, Thüringen sowie Polen und Tschechien auf der Matte, und auch des sehr zeitigen Beginns für die jüngeren Sportler, haben wir uns entschlossen, nur mit der U15 - Frauen/Männer daran teilzunehmen.

Gruppenfoto

Am 25. Oktober 2025 konnten wir etwas länger "ausschlafen", mußten wir doch erst 11.00 Uhr am Wettkampfort sein. Trotzdem hatten wir noch viel Zeit bis zum Wettkampfbeginn - 14.00 Uhr -, die "kleinen Judoka" kämpften so lange. Es wurde auf 5 Matten gekämpft, wir hatten das Glück, auf den Matten 2-4 zu sein, so daß wir alle unsere Sportler gut betreuen konnten. Es waren schöne und auch anspruchsvolle Kämpfe von allen zu sehen, so daß wir am ersten Tag mit einem super Ergebnis nach Hause - 17.30 Uhr - gefahren sind:

1. Platz: Isabell Reinmann, Tymur Lytvynov, Karyna Lytvynova,
3. Platz: Emily Höber, Alina Streblau
5. Platz: Bennet Szillat
7. Platz: Lukas Schaufuß, Toni Richter, Giorgi Machitidze

Am nächsten Tag, 26. Oktober 2025 war zeitige Abfahrt angesagt, nur gut daß wir durch die Zeitumstellung eine Stunde gewonnen hatten. 06.00 Uhr pünktlich fuhr unser Bus los. Svenja und Florentine mußten 8.00 Uhr zum Anmelden das sein. Auch Bennet war wieder mit dabei, hatte er ja seinen "großen Einsatz", die Prüfung zum Bezirkskampfrichter stand an. Die Aufregung war nicht zu übersehen.
Der Wettkampf begann pünktlich, so daß die beiden Mädchen nicht so lange warten mußten. Svenja begann ihren ersten Kampf sehr couragiert und gewann ihn mit Ippon. Florentine legte nach, aber zum Punktgewinn hat es leider noch nicht gereicht, es fehlt eben noch die Erfahrung, und manchmal sollte doch auf die an der Matte stehenden Trainer gehört werden, trotzdem mit einem 7. und 9. Platz ein gutes Ergebnis. Wie schon am Vortag begannen die Frauen und Männer gegen 14.30 Uhr. Anhelina hatte drei Freundschaftskämpfe, die sie alle mit tollem Judo gewann. Danach folgte Julius, der ihr nicht nachstehen wollte und gut mithalten konnte. Den Abschluß machte Felix Pfüller. Er war so motiviert, daß er seine beiden Gegner mit tollen Techniken (O-uchi-gari und Ura-nage) auf die Matte beförderte. Leider verletzte sich sein zweiter Gegner. Wir wünschen ihm alles Gute, und daß er schnell wieder auf der Matte steht.
Somit konnten am zweiten Tag auch wieder Medaillen mit nach Hause genommen werden:

1. Platz: Anhelyna Guzyck, Felix Pfüller
3. Platz: Julius Rode
7. Platz: Florentine Breßler
9. Platz: Svenja Ullmann

Bennet hat seine Prüfung zum Bezirkskampfrichter erfolgreich absolviert.
Mit diesen tollen Ergebnissen ging ein anstrengendes Wochenende vorbei, wobei wieder vielen Dank an die Eltern und Betreuer unserer Sportler.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.