Informationen zu Wettkämpfen an denen Sportler/innen des CPSC teilgenommen haben oder bei denen der Verein Ausrichter gewesen ist.
Männermannschaft startet in die neue Wettkampfsaison
- Details
- Geschrieben von Stephan Paulicks
Auch in diesem Jahr will der CPSC mit einer Männermannschaft in die neue Wettkampfsaison der Landesklasse starten.
Weiterlesen: Männermannschaft startet in die neue Wettkampfsaison
Bezirkseinzelmeisterschaft der Frauen und Männer
- Details
- Geschrieben von Stephan Paulicks
Am 21. September 2008 haben Sportler unseres Vereins an der Bezirkseinzelmeisterschaft der Männer und Frauen in der Großsporthalle Limbach-Oberfrohna teilgenommen. Bei diesem Wettkampf ging es zum einen darum, den Bezirksmeister des Regierungsbezirks Chemnitz zu ermitteln. Zum anderen wurden die Qualifikanten zur Landesmeisterschaft gesucht.

Weiterlesen: Bezirkseinzelmeisterschaft der Frauen und Männer
24. Lokpokal / 18. Sparkassen-Cup in Langenhessen
- Details
- Geschrieben von Marita Thumeyer
Der erste Wettkampf im neuen Schuljahr führte uns nach Langenhessen. Angereist waren 160 Sportler aus 20 Vereinen von 6 Bundesländern. Unsere kleine Mannschaft bestand aus 14 Sportlern der AK U11/14 und Männer.
Weiterlesen: 24. Lokpokal / 18. Sparkassen-Cup in Langenhessen
2. Kinder-Safari am 01. Juni 2008
- Details
- Geschrieben von Marita Thumeyer
Veranstalter: Judoverband Sachsen e. V.
Ausrichter: Chemnitzer PSC BUDO e. V.
Der CPSC BUDO e.V. hatte am 1. Juni 2008 zur 2. Kinder-Safari nach Chemnitz in die vereinseigene Judohalle eingeladen. Die Teilnehmerzahl sprengte fast den Rahmen. Gemeldet waren 109 Kinder, tatsächlich kamen aber 149 mit ihren Eltern und Trainern aus 25 Vereinen.
Die Vorbereitungen zur Safari wurden mit viel Fleiß und Engagement der Vereinsmitglieder sowie Eltern unserer Kinder getroffen. So konnten die 7 Stationen:
- Medizinballstoßen
- Sprint
- Sumo-Ringen
- Schlusssprung
- Spagat
- Kreativteil (hier hatte jedes Kind ein kleines Kunstwerk mit dem Thema "Judo" gebastelt),
- Seilspringen
laut Ausschreibung auch in Angriff genommen werden. Die Kinder wurden in einzelne Gruppen eingeteilt. Als Gruppenleiter sowie Helfer und Kampfrichter waren ebenfalls Elternteile sowie Vereinssportler, welche den Wettkampf mit sehr viel Freude und Einsatzbereitschaft begleiteten und die Kinder immer wieder zu Höchstleistungen anspornten.
Der Kreativteil war gar nicht so einfach zu bewerten, hatten sich doch alle Kinder sehr viel Mühe gegeben. Die beiden Jury-Mitglieder hatten aber ein gutes Händchen bei der Vergabe der erreichten Punkte. Alle Arbeiten wurden nach der Bewertung entweder an der Fensterfront im Dojo auf einer „Leine“ präsentiert bzw. auf Tischen aufgestellt, so dass alle Kunstwerke bestaunt und begutachtet werden konnten.
Am Ende konnten alle Kinder ihre Urkunden und Safari-Abzeichen, wie grauer Panther, blauer Adler, grüne Schlange, roter Fuchs, usw. Freude strahlend entgegennehmen. Die dazugehörigen T-Shirts sind inzwischen auch an die Vereine übergeben worden. Natürlich gratulierte auch „August der Mattenfeger“ allen Kindern und tollte mit ihnen rum. Er hat ganz schön geschwitzt!
Allen beteiligten Helfern und „unsichtbaren Wichteln“ möchten wir auf diesem Weg unser Dankeschön für die Unterstützung aussprechen. Es hat allen viel Spaß gemacht.
Wer sich ein Bild von den Wettkämpfen machen möchte oder einfach nur sein eigenes Bild bei der Siegerehrung oder beim Sumo-Ringen sucht, der wird sicher in unserer Bildergalerie fündig.
12. Günter-Wiedemann-Turnier
- Details
- Geschrieben von Stephan Paulicks
Wie bereits in den 11 Jahren zuvor, hat unser Verein auch in diesem Jahr das Günter Wiedemann Gedenkturnier ausgerichtet. Dieser Wettkampf lockt Aktive aus dem In- und Ausland in die Leichtathletikhalle im Sportforum Chemnitz.