Veranstaltungen
17. IT in Bautzen
- Details
- Geschrieben von Marita Thumeyer
Am 12.9.2015 waren wir mit einer kleinen Auswahl von Sportlern der U14/17 in Bautzen zum 17. IT. Am Start waren 130 Kämpfer aus Sachsen, Brandenburg sowie 3 Mannschaften aus Tschechien (Jablonec, Toutow und Teplice).
Es wurde ein tolles Judo gezeigt. Ziel für uns war es, wieder in den Wettkampfbetrieb einzusteigen und zu sehen, wie unsere Kinder nach den Ferien so drauf sind. Aufgrund von verletzungsbedingten und privaten Absagen war es uns leider nicht vergönnt, um die Mannschaftspokale mitzukämpfen.
So können wir nur von den Einzelleistungen unserer Sportler berichten.
Mezni Louka 2015
- Details
- Geschrieben von Philipp Kitschke
Um eine langjährige Tradition nach einer etwas längeren Pause fortzuführen, trafen sich 17 Kinder und Jugendliches sowie 5 Betreuer am Freitag, den 28. August 2015, am Hauptbahnhof Chemnitz mit dem Ziel „Mezni Louka“ in der Böhmischen Schweiz.
Sommerferiencamp 2015
- Details
- Geschrieben von Marita Thumeyer
Wie schnell doch die Zeit vergeht, die Ferien und auch unser Feriencamp sind schon wieder vorbei. Im August war wieder viel Spaß und Sport angesagt. Unser Feriencamp wurde diesmal von 7 Kindern (gemeldet hatten sich 12 Kinder) besucht.
Sommerferiencamp 2015
- Details
- Geschrieben von Stephan Paulicks
Wie schon beschrieben, liegt unser Vereinsleben in den Sommerferien keinesfalls auf der faulen Haut und schlummert vor sich hin. Wie die Sonne und das Freibad gehört auch das Sommerferiencamp zu den Ferien.
Wir freuen uns auf Spiel und Spaß mit anderen Kindern. Für Kurzentschlossene ist vielleicht noch ein Platz frei. Wer in der Woche vom 3. bis 8. August teilnehmen möchte, sollte sich schnell mit Frau Thumeyer in Verbindung setzen.
Viel Spaß und bis bald!
Landesjugendspiele der AK U14
- Details
- Geschrieben von Marita Thumeyer
Am 4. und 5. Juli 2015 fanden die Landesjugendsiele der AK U14 in Markranstädt statt. Trotz der hohen Temperaturen entschlossen wir uns, am Wettkampf teilzunehmen.
Die Halle war zu unserem Erstaunen nicht zu warm, so daß es keinen Grund gab, wieder nach Hause zu fahren. Der Veranstalter war gut gerüstet. Die Verantwortlichen entschieden zudem, die Wettkampfzeit auf 2 Minuten zu begrenzen, was alle gut fanden. Den Wettkampfauftakt hatten die Jungs am Samstag.