Zu den 20. Kinder -und Jugendsportspielen haben wir uns am 8. Juni 2013 auf ein beschauliches Turnier gefreut. Angereist waren schließlich 92 Sportlerinnen und Sportler aus den vier Chemnitzer Vereinen und drei Schulen, in denen Judo in der Freizeit trainiert wird.

Abschlussfoto

Nach ein paar Minuten Verzögerung konnten wir starten. Mit einer solchen Beteiligung hatten wir schlicht nicht gerechnet. Bei den Kleinen hatten wir gewichtsnahe Klassen gebildet. Das hatte uns ein wenig aufgehalten, weil wir nicht die üblichen Gewichtsklassen verwenden konnten. Der Wettkampf wird traditionell genutzt, um den Allerkleinsten, die noch keinen Gürtel haben, auch einmal die Chance zu geben, sich mit anderen messen zu können. Dafür hatten wir unsere Idee aus dem letzten Jahr wieder aufleben lassen und eine Altersklasse "Zwerge" festgelegt, in der die Kleinsten starten konnten.

Die Zwerge dürfen nach den Regeln unseres Verbandes noch nicht an Wettkämpfen teilnehmen, aber ein Bodenrandori ist erlaubt. Das haben die Kleinen auch prima gemeistert. Es wurde stark gekämpft. Hoch motiviert waren auch Eltern und Trainer, die ihre Schützlinge so anfeuerten, als würden sie selbst mit auf der Matte stehen.

Natürlich haben auch die Größeren gute Wettkämpfe gezeigt und konnten sich in den Altersklassen u11 und u13 beweisen. Einige haben zum ersten Mal in dieser Altersklasse gekämpft und haben trotzdem gute Leistungen gezeigt.

Schließlich konnten alle zur Siegerehrung eine Medaille und eine Urkunde erhalten. Gute Ergebnisse konnten wir auch von den Kindern sehen, die in Schule und Hort nebenbei Judo trainieren. Diese konnten sich insgesamt durchaus sehen lassen.

Bevor sich alle auf den Heimweg machten, gab es noch eine große Kuchenparty gesponsort von Familie Quack. Es hat allen lecker geschmeckt, vielen Dank nochmal dafür.

Die Ergebnisse stehen im Anhang zum Download bereit-

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (20-KJSSp-20130608.pdf)20-KJSSp-20130608.pdf[Ergebnisliste KJSSp 2013]18 KB

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.