Es ist das Ereignis, dem alle in unserem Verein jährlich entgegenfiebern: das 17. Günter-Wiedemann-Pokalturnier am 15. Juni 2013.

Abschlussfoto

Unter den zahlreichen Turnieren, die unser Verein ausrichtet, ist der Wettkampf den wir zu Ehren von Günter Wiedemann ausrichten, der wichtigste. Damit es auch ein schöner und erfolgreicher Tag wird, haben viele Helfer viele Tage lang alle Hände voll zu tun. Für dieses Turnier mieten wir traditionell die große Mehrzweckhalle im Sportforum, deshalb müssen vorher viele Dinge von unserer Halle in die Mehrzweckhalle gebracht werden. Nichts darf vergessen werden.

Wenn der Wettkampf am Samstag um 9.45 Uhr eröffnet wird, ist die größte Anspannung bei den Organisatoren gewichen. Auch in diesem Jahr hat Herr Janko Wiedemann, Sohn von Günter Wiedemann, ein Grußwort an die Kämpferinnen und Kämpfer gesprochen. Er ermutigte die Sportler, die sonst nicht um vordere Plätze kämpfen, sich mit vollem Eifer einzusetzen und ihr ganzes Potential zu nutzen. Er erinnerte daran, dass sein Vater, Kinder gefördert hat, die sonst wenige Chancen hatten.

Aufgrund von parallel stattfindenden Veranstaltungen und Nachwirkungen des Hochwassers in Sachsen konnten nicht alle Vereine anreisen, die sonst zu diesem Turnier kommen. Insgesamt waren 145 Starter aus 29 Vereinen dabei. Dadurch konnte auch in den normalerweise riesigen Listen der Gewichtsklassen -73kg Männer und weiterer im Poolsystem gekämpft werden. Hier musste (durfte) jeder gegen jeden kämpfen. Für die Gewichtsklassen bei den Mädchen und Frauen waren von Anfang an Freundschaftskämpfe zu organisieren, damit niemand ohne Kämpfe nach Hause fahren musste.

Zur Siegerehrung stellt sich immer die spannende Frage, wer einen der Pokale mit nach Hause nehmen darf. In diesem Jahr ging der erste Platz an die Sportler vom Chemnitzer Polizeisportverein. Direkt dahinter konnten wir uns auf den zweiten Platz schieben. Mit einigem Abstand danach kamen unsere Sportfreunde von Union Rhône aus Frankreich, die diese Leistung mit ganzen 8 Startern geschafft haben. Herzlichen Glückwunsch!

Aufgrund des geringeren Starterfeldes und einer guten Organisation konnten wir das Turnier schon halb zwei beenden. Für die angereisten Sportler bedeutete das, dass sie noch etwas vom schönen Wetter an diesem herrlichen Tag hatten. Für die Sportler und Helfer aus unserem Verein konnten Abbau und Transport rechtzeitig beginnen. Man muss festestellen, dass dies beim 17. Turnier besonders gut gelungen ist. Alles hat wie am Schnürchen funktioniert. In Rekordzeit wurden die Matten verladen, bei uns wieder aufgebaut sowie auch alles andere wieder in unser Dojo gebracht.

Natürlich strengen wir uns dabei immer mächtig an, weil erst nach Abschluss der Arbeiten die Party mit unsere Gästen aus Frankreich beginnen kann. Darauf freuen wir uns schon wochenlang.

Vielen unserer Gäste hat es gut gefallen. Die Sportler aus Chomutov (CZ) haben uns versprochen, im nächsten Jahr wieder mit dabei zu sein. Dank an alle Helfer und Unterstützer für eine gelungene Veranstaltung. Gleichzeitig möchten wir uns bei den Gasteltern unserer französischen Sportfreunde für die liebevolle Aufnahme bedanken.

In den nächsten Tagen werden sich sicher noch einige Bilder anfinden, die dann auch hier veröffentlicht werden.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Ergebnisse.pdf)Ergebnisse.pdf[Alle Wettkampfergebnisse]21 KB
Diese Datei herunterladen (Vereinswertung.pdf)Vereinswertung.pdf[Vereinswertung]10 KB

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.